Zum Hauptinhalt springen

Wir helfen Ihnen, effektive Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden

Dank 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bahnbranche.
Wir nennen uns Problemlöser – wir finden Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Unser Verständnis von Fahrzeugbau, Beschaffung, Fahrzeugzulassung, authorisation, Betrieb, Instandhaltung und Modernisierung ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten. Im Rahmen von A-Z-Engineering und lösungsorientierter Beratung bieten wir kosteneffiziente Lösungen. Dank unserer Expert:innen und unseres gebündelten Wissens können wir Sie in verschiedenen Bereichen unterstützen. Wenn Sie einen Blick auf unsere Lösungen werfen, werden Sie noch besser verstehen, warum wir die beste Wahl für Sie sind. 

Strategie


  • Strategie-Unterstützung
  • Projektmanagement
  • Schulungen
  • Cybersecurity

Strategie-Unterstützung

Der Betrieb von Schienenfahrzeugen ist ein kapitalintensives Geschäft, das eine langfristige Perspektive erfordert. Wir liefern alle langfristig relevanten Informationen für das Asset Management, tägliche Entscheidungen und die Entwicklung einer Rollmaterialstrategie.

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Planungen für bestehende Flotten
  • Betriebspläne
  • Investitionspläne
  • Risikoanalysen
  • Instandhaltungsstrategien

Rolf Mühlemann


Bernhard Frei

Projektmanagement

Das Projektmanagement im Eisenbahnsektor ist eine Herausforderung und erfordert besondere Fachkenntnisse. In vielen Fällen sind mehrere Parteien beteiligt, die Teams sind über verschiedene Länder verteilt, und die Zeitpläne und Budgets sind knapp bemessen. Wir sind uns dessen bewusst und bieten Projektmanagement-Services für viele Arten von Projekten an. Unsere Projektmanager arbeiten sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Projekten, an denen mehrere Parteien in einem internationalen, multikulturellen Kontext beteiligt sind.

Wir bieten Projektmanagement-Dienstleistungen für:

  • Engineering Projekte
  • Modernisierungsprojekte
  • Beschaffungsprojekte
  • Projekte zur Fahrzeugzulassung

Lukas Müller


Martin Hoffmann


Stefan Lüders

Christophe Bellon-Huet

Schulungen

Wir bieten Schulungsdienste an, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Wir bereiten massgeschneiderte Kurse und Gastvorträge vor, die von einer grundlegenden Einführung bis hin zu fortgeschrittenen Kursen zu Spezialthemen reichen können.

Zur Durchführung von E-Learning-Kursen wurde die PROSE Academy ins Leben gerufen. Wir bieten Grundlagenmodule zum Selbststudium für Hersteller und Betreiber an, zum Beispiel ein Modul zur ERA-Fahrzeugzulassung im vierten Eisenbahnpaket. Auf dieser Basis werden dann kunden- und anwenderspezifische Aufbauschulungen mit PROSE-Expert:innen durchgeführt.  

Ein kleiner Auszug aus unseren Dienstleistungen:

  • Individuell zugeschnittene Ausbildungsmodule
  • Gastvorträge
  • Schulungen zu Bremssystemen
  • Schulungen vor Ort zu sicherheitsrelevanten Themen
  • Einführung in ECM (PROSE Academy)
  • Online-Grundlagenmodul Fahrzeugzulassung gemäss dem vierten Eisenbahnpaket (PROSE Academy)

    Frieder Tallafuss

    Cybersecurity

    Die Einrichtung einer wirksamen Cybersicherheitsstrategie ist der wesentliche Ausgangspunkt für jedes Unternehmen innerhalb der Lieferkette der Eisenbahnindustrie, sei es ein Betreiber, ein OEM oder ein Produkthersteller.

    In einer schnelllebigen Welt, in der neue Regeln und Standards wie NIS-2, Cyber Resilience Act, IEC 63452, TS 50701, IEC 62443 und viele andere rasch eingeführt werden, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und zu wissen, wo man anfangen soll. Wir bieten Ihnen strategische Unterstützung bei der Definition einer massgeschneiderten Cybersicherheitsstrategie.

    Zu Beginn müssen zwei wesentliche Elemente berücksichtigt werden:

    • Asset Transparenz – Eine klare Übersicht über alle vorhandenen Assets ist die Grundlage, um wirksame Schutzmassnahmen umsetzen zu können.
    • Risikoanalyse – Um gezielt handeln zu können, müssen Schwachstellen identifiziert und Bedrohungen priorisiert werden.

    Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

    • Asset-Identifikation
    • Risikomanagement
    • Workshops
    • Domänenübergreifende Cybersicherheit für Schienenfahrzeuge
    • Resilienz- und Wiederherstellungsmanagement
    • Vorfallsmanagement
    • Gap-Analyse neuer und bestehender Systeme

    Claudius Multmeier


    Julian Follner

    Beschaffung


    • Beschaffungsmanagement
    • Projektmanagement
    • Schulungen
    • Cybersecurity

    Beschaffungsmanagement

    Die Beschaffung von Rollmaterial ist komplex, kostet Zeit und Ressourcen. Wir können die Verantwortung für Ihr Beschaffungsprojekt übernehmen oder Ihr bestehendes Team verstärken. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir eine massgeschneiderte Beschaffungsstrategie und koordinieren den gesamten Beschaffungsprozess mit professionellen Projektplanungstools. Wir unterstützen Sie entweder während des gesamten Beschaffungsprozesses oder zu einem bestimmten Fachthema.

    Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

    • Ausschreibungsvorbereitung
    • Angebotsauswertung
    • Procurement projects
    • Unterstützung bei Verhandlungen

    Signe Molin


    Frieder Tallafuss


    Rolf Mühlemann

    Projektmanagement

    Das Projektmanagement im Eisenbahnsektor ist eine Herausforderung und erfordert besondere Fachkenntnisse. In vielen Fällen sind mehrere Parteien beteiligt, die Teams sind über verschiedene Länder verteilt, und die Zeitpläne und Budgets sind knapp bemessen. Wir sind uns dessen bewusst und bieten Projektmanagement-Services für viele Arten von Projekten an. Unsere Projektmanager arbeiten sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Projekten, an denen mehrere Parteien in einem internationalen, multikulturellen Kontext beteiligt sind.

    Wir bieten Projektmanagement-Dienstleistungen für:

    • Engineering Projekte
    • Modernisierungsprojekte
    • Beschaffungsprojekte
    • Projekte zur Fahrzeugzulassung

    Lukas Müller


    Martin Hoffmann


    Stefan Lüders

    Christophe Bellon-Huet

    Schulungen

    Wir bieten Schulungsdienste an, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Wir bereiten massgeschneiderte Kurse und Gastvorträge vor, die von einer grundlegenden Einführung bis hin zu fortgeschrittenen Kursen zu Spezialthemen reichen können.

    Zur Durchführung von E-Learning-Kursen wurde die PROSE Academy ins Leben gerufen. Wir bieten Grundlagenmodule zum Selbststudium für Hersteller und Betreiber an, zum Beispiel ein Modul zur ERA-Fahrzeugzulassung im vierten Eisenbahnpaket. Auf dieser Basis werden dann kunden- und anwenderspezifische Aufbauschulungen mit PROSE-Expert:innen durchgeführt.  

    Ein kleiner Auszug aus unseren Dienstleistungen:

    • Individuell zugeschnittene Ausbildungsmodule
    • Gastvorträge
    • Schulungen zu Bremssystemen
    • Schulungen vor Ort zu sicherheitsrelevanten Themen
    • Einführung in ECM (PROSE Academy)
    • Online-Grundlagenmodul Fahrzeugzulassung gemäss dem vierten Eisenbahnpaket (PROSE Academy)

      Frieder Tallafuss

      Cybersecurity

      Die Definition der richtigen, massgeschneiderten Cybersicherheitsanforderungen ist bei der Beschaffung neuer Bahn Assets wie Zügen von entscheidender Bedeutung. Der blosse Verweis auf Standards reicht oft nicht aus, um das zu bekommen, was Sie brauchen: Sicherheitsmassnahmen, die für Ihren Betrieb sinnvoll sind, ohne überdimensioniert oder zu teuer zu sein oder ein Problem zu lösen, das Sie möglicherweise gar nicht haben.

      Wir helfen Ihnen dabei, Cybersicherheitsanforderungen zu definieren, die praktisch, relevant und auf Ihren spezifischen Kontext zugeschnitten sind. Unsere Spezialist:innen arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Beschaffungsprozess von Anfang an auf dem richtigen Weg ist.

      Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

      • Unterstützung bei der Zugbeschaffung und bei den Ausschreibungsanforderungen
      • Definition und Bewältigung von Anforderungen in der Lieferkette & exportierte Einschränkungen

        Claudius Multmeier


        Julian Follner

        Entwicklung


        • Elektrotechnik & Elektronik
        • Mechanische Fahrzeug- & Systemtechnik
        • Signaltechnik
        • Software
        • Prüfstände
        • Troubleshooting
        • Verifizierung & Validierung
        • Cybersecurity

        Elektrotechnik & Elektronik

        PROSE entwickelt massgeschneiderte elektronische Geräte. Wir definieren die Systemanforderungen nach Ihren Bedürfnissen und gemäss Normen wie EN 50129 und 50155. Vom Systemdesign bis zur Typprüfung erstellen wir ein Gerät, das seinem Zweck voll entspricht. Wir definieren HV-, MV-, LV- und TCMS-Architekturen, Zugnetzwerke und Funktionszuweisungen und übernehmen die Integrationsplanung aller Teilsysteme an Bord des Zuges. Wir entwerfen die elektrischen Systeme an Bord und bieten Unterstützung bei der mechanischen Konstruktion.

        Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

        • Systemanalyse und -entwurf
        • Schematischer Entwurf und elektrische Schaltpläne (HV-MV-LV)
        • Entwurf der Leiterplatte, des Teilsystems und der Integration
        • Mechanische Konstruktion und Integration von Hilfsmitteln
        • Entwurf des elektrischen Schaltschranks
        • Entwurf der Firmware
        • Prototyping
        • Funktionstest und Inbetriebnahme

        Riccardo Loni


        Josef Kometer

        Mechanische Fahrzeug- & Systemtechnik

        Alles beginnt mit der Systemtechnik, welche die mechanische Konstruktion von sicheren Fahrzeugen bestimmt. Wenn Sie Fahrzeuge neu bauen oder modernisieren möchten, wollen wir Ihr zuverlässiger Partner während des gesamten Entwicklungsprozesses sein, von der Konzeption bis zum endgültigen Konstruktionsplan und während der Produktion.

        Unsere mechanische Entwicklungsabteilung ist auf alle Arten von liniengebundenen Fahrzeugen spezialisiert und bietet Ingenieurleistungen für:

        • Entwicklung von Wagenkästen, Drehgestellen und Fahrzeugkomponenten
        • Simulation von Fahrdynamik, Seitenwindstabilität, Kontaktmechanik und Rad-Schiene-Verschleissminderung
        • Spannungs- und Festigkeits-, Crash-, Lärm- und Schwingungsanalysen von Schienenfahrzeugen
        • Wärmedurchgangssimulationen und Brandschutz von Schienenfahrzeugen

        Unsere Systemtechnikabteilung bietet Dienstleistungen für:

        • Integration von Systemen und Komponenten in Schienenfahrzeuge
        • Bremsberechnungen
        • Lastannahmen mittels Fahrdynamiksimulationen
        • Fahrzeugbegrenzungslinien und kinematische Analysen
        • Aerodynamik

        Wir erstellen Gutachten in diesen Bereichen sowie für Unfalluntersuchungen.

        Maxim Cernyh


        Florine Frank


        Christoph Gyr


        Joakim Jahn

        Signaltechnik

        Wir verfügen über Fachwissen in den Bereichen Beratung, Beschaffung, Projektmanagement und Integration von Eisenbahnsignallösungen, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf fahrzeugseitigen Systemen, wobei wir alle Technologien im Zusammenhang mit der Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung (CCS) berücksichtigen. Wir beraten zu betrieblichen Aspekten und beschaffen und integrieren Signalsysteme für Sie.

        Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

        • Signaltechnische Beratung zu betrieblichen Aspekten
        • Planung von Signalisierungsanforderungen und Implementierungskonzepten
        • Beschaffungs- und Einführungsunterstützung für ATP (Klasse B, ETCS & CBTC), ATO oder ähnliche Herausforderungen
        • On-Board-Integration von CCS-Systemen einschliesslich der Funktechnologien GSM-R / FRMCS, etc.

        Riccardo Loni


        Rolf Mühlemann


        Finn Wirth

        Software

        Unsere Software-Dienstleistungen reichen von eingebetteten Software-Lösungen über eigens entwickelte Software-Produkte bis hin zur Unterstützung mit generischer Software.

        Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

        • Eingebettete Software für sicherheitsrelevante Systeme
        • Eingebettete Echtzeit-Software
        • Kommunikationsprotokolle und Treiber
        • Eisenbahn-Anwendungssoftware
        • Simulatoren und automatisierte Testgeräte
        • Angebot an intern entwickelten Softwareprodukten
        • Desktop-Anwendungen
        • Data Warehousing

          Josef Kometer

          Prüfstände

          Die Verkürzung der Prüfzeit für neu gebaute Fahrzeuge kann Lieferzeiten und Kosten deutlich reduzieren. Um Module von Schienenfahrzeugen vor dem Zusammenbau des Gesamtfahrzeugs zu testen, hat PROSE mehrere Prüfstände für Schienenfahrzeuge entwickelt, gebaut und geliefert.

          Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

          • Entwicklung von Prüfstrategien
          • Erstellung von Prüfprotokollen
          • Entwicklung von Prüfständen nach Kundenwünschen
          • Integration von Prüfständen in bestehende Prüfstrategien
          • Softwareentwicklung für die Prüfstände
          • Bau und Lieferung aller benötigten Komponenten
          • Inbetriebnahme vor Ort
          • Schulung des Prüfpersonals
          • Wartung der Prüfstände

          Josef Kometer


          Günther Amplatz

          Troubleshooting

          Wir bieten umfassende Unterstützung beim Identifizieren von Problemen mit Fahrzeugen, Eisenbahnsystemen und Prozessen. Sie können uns entweder zur unabhängigen Beratung beauftragen und wir begleiten Sie bei der Fehlerbehebung, oder Sie können die gesamte Problemlösung unseren Expert:innen überlassen.

          Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

          • Ursachenanalyse, z. B. bei hohem Verschleiss
          • Lösungsentwicklung, z. B. Reparatur- oder Obsoleszenzlösungen
          • Überwachung der Umsetzung
          • Demonstration der Fehlerbehebung
          • Unfalluntersuchungen

            Felix Saur


            Jochen Helmlinger

            Verifizierung & Validierung

            Wir unterstützen Sie bei Verifizierungs- und Validierungsprozessen sowohl für Software als auch für Hardware. Unsere Expert:innen können entweder ein integraler Bestandteil Ihres Teams werden oder die Verantwortung für den gesamten Verifizierungs- und Validierungsprozess übernehmen.

            Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

            • Verifizierungs- und Validierungspläne
            • Verifizierung und Überprüfung von Entwurfsdokumenten
            • Softwaretest und Quellcodeprüfung
            • Funktionsvalidierung und Simulatorentwicklung
            • Fehlerinjektionstest

            Elia Ruiz Sandoval


            Banafsheh Madani

            Cybersecurity

            Cybersicherheit muss ein integraler Bestandteil der Entwicklung sein, sowohl für Züge als auch für die gesamte Lieferkette, die an der Herstellung von Zügen und der Eisenbahninfrastruktur beteiligt ist. Neue Vorschriften wie der Cyber Resilience Act machen dies zu einer gesetzlich verbindlichen Anforderung, die sich direkt auf wichtige Bereiche der Technik wie Softwareentwicklung und Netzwerktechnik auswirkt.

            Unsere umfassende Expertise in Safety und Cybersicherheit, kombiniert mit tiefem Branchenverständnis, ermöglicht es uns, hochwertige Lösungen zu liefern, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

            Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

            • Validierung technischer Dokumentation
            • Architektur-Analysen
            • Datenschutzmechanismen
            • Zero-Trust-Konzepte
            • Zugriffskontrolle
            • Netzwerksicherheit
            • Erkennung und Abwehr von Angriffen
            • Safety & Security Case

            Claudius Multmeier


            Julian Follner

            Zulassung


            • Zulassungsmanagement
            • Projektmanagement
            • Troubleshooting
            • Schulungen
            • Prüfstände
            • Cybersecurity

            Zulassungsmanagement

            Bei Fahrzeuggenehmigungsverfahren sind viele nationale und internationale Vorschriften zu berücksichtigen. Da sich die Vorschriften in diesem Bereich ständig weiterentwickeln, ist es notwendig, hinsichtlich der Anforderungen und Verfahren auf dem neuesten Stand zu sein. Hierbei können Sie auf uns zählen. Wir bieten professionelle Unterstützung im Zulassungsmanagement, entweder als Generalunternehmer oder als integraler Bestandteil Ihres bestehenden Teams.

            Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

            • Zulassungsstrategie
            • Zulassungskonzept
            • Zulassungsdossier
            • Management und Verantwortung für den gesamten Genehmigungsprozess
            • Änderungsmanagement in einfachen und komplexen Projekten
            • Unterstützung bei der Abwicklung von ERA-Prozessen, z. B. One-Stop-Shop (OSS)

            Christoph Gyr


            Robert Sieglitz


            Stefan Bühler

            Elia Ruiz Sandoval

            Projektmanagement

            Das Projektmanagement im Eisenbahnsektor ist eine Herausforderung und erfordert besondere Fachkenntnisse. In vielen Fällen sind mehrere Parteien beteiligt, die Teams sind über verschiedene Länder verteilt, und die Zeitpläne und Budgets sind knapp bemessen. Wir sind uns dessen bewusst und bieten Projektmanagement-Services für viele Arten von Projekten an. Unsere Projektmanager arbeiten sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Projekten, an denen mehrere Parteien in einem internationalen, multikulturellen Kontext beteiligt sind.

            Wir bieten Projektmanagement-Dienstleistungen für:

            • Engineering Projekte
            • Modernisierungsprojekte
            • Beschaffungsprojekte
            • Projekte zur Fahrzeugzulassung

            Lukas Müller


            Martin Hoffmann


            Stefan Lüders

            Christophe Bellon-Huet

            Troubleshooting

            Wir bieten umfassende Unterstützung beim Identifizieren von Problemen mit Fahrzeugen, Eisenbahnsystemen und Prozessen. Sie können uns entweder zur unabhängigen Beratung beauftragen und wir begleiten Sie bei der Fehlerbehebung, oder Sie können die gesamte Problemlösung unseren Expert:innen überlassen.

            Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

            • Ursachenanalyse, z. B. bei hohem Verschleiss
            • Lösungsentwicklung, z. B. Reparatur- oder Obsoleszenzlösungen
            • Überwachung der Umsetzung
            • Demonstration der Fehlerbehebung
            • Unfalluntersuchungen

              Felix Saur


              Jochen Helmlinger

              Schulungen

              Wir bieten Schulungsdienste an, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Wir bereiten massgeschneiderte Kurse und Gastvorträge vor, die von einer grundlegenden Einführung bis hin zu fortgeschrittenen Kursen zu Spezialthemen reichen können.

              Zur Durchführung von E-Learning-Kursen wurde die PROSE Academy ins Leben gerufen. Wir bieten Grundlagenmodule zum Selbststudium für Hersteller und Betreiber an, zum Beispiel ein Modul zur ERA-Fahrzeugzulassung im vierten Eisenbahnpaket. Auf dieser Basis werden dann kunden- und anwenderspezifische Aufbauschulungen mit PROSE-Expert:innen durchgeführt.  

              Ein kleiner Auszug aus unseren Dienstleistungen:

              • Individuell zugeschnittene Ausbildungsmodule
              • Gastvorträge
              • Schulungen zu Bremssystemen
              • Schulungen vor Ort zu sicherheitsrelevanten Themen
              • Einführung in ECM (PROSE Academy)
              • Online-Grundlagenmodul Fahrzeugzulassung gemäss dem vierten Eisenbahnpaket (PROSE Academy)

                Frieder Tallafuss

                Prüfstände

                Die Verkürzung der Prüfzeit für neu gebaute Fahrzeuge kann Lieferzeiten und Kosten deutlich reduzieren. Um Module von Schienenfahrzeugen vor dem Zusammenbau des Gesamtfahrzeugs zu testen, hat PROSE mehrere Prüfstände für Schienenfahrzeuge entwickelt, gebaut und geliefert.

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Entwicklung von Prüfstrategien
                • Erstellung von Prüfprotokollen
                • Entwicklung von Prüfständen nach Kundenwünschen
                • Integration von Prüfständen in bestehende Prüfstrategien
                • Softwareentwicklung für die Prüfstände
                • Bau und Lieferung aller benötigten Komponenten
                • Inbetriebnahme vor Ort
                • Schulung des Prüfpersonals
                • Wartung der Prüfstände

                Josef Kometer


                Günther Amplatz

                Cybersecurity

                Die Fahrzeugzulassung wird aufgrund sich ständig weiterentwickelnder Anforderungen und Vorschriften immer komplexer. Cybersicherheit – noch eine relativ neue Disziplin – hat mittlerweile Auswirkungen auf alle Bereiche des Fahrzeugs, einschliesslich der Sicherheitssysteme. Das effektive Management von Safety d Cybersicherheit wird für die erfolgreiche Bewältigung des Fahrzeugzulassungsprozesses immer wichtiger. Bei PROSE verfügen wir über langjährige Erfahrung mit Zulassungen im Bereich Sicherheit sowie über eine starke Erfolgsbilanz in der Cybersicherheitsentwicklung und Risikobewertung – insbesondere dort, wo sich beide Bereiche überschneiden. Dieses kombinierte Wissen ermöglicht es uns, Ihren Fahrzeugzulassungsprozess mit Zuversicht und Klarheit zu unterstützen.

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Konformitäts- und Compliance-Absicherung
                • Beratung zu NIS-2, CRA, TS 50701

                Claudius Multmeier


                Julian Follner

                Instandhaltung


                • Instandhaltungsunterstützung & -optimierung
                • Technische Dokumentation
                • RAMS & LCC
                • Prüfstände
                • Projektmanagement
                • Troubleshooting
                • Cybersecurity

                Instandhaltungsunterstützung & -optimierung

                Wir unterstützen Sie bei der Einführung effizienter Wartungs- und Instandhaltungssysteme für Schienenfahrzeuge, um einen ausreichenden Fahrzeugbestand zu gewährleisten und die Lebenszykluskosten zu senken. Wir analysieren die aktuelle Situation und schlagen die richtigen Lösungen vor, um Ihren Erfolg zu sichern

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Ist-Situation- und Delta-Analyse
                • Konzepte für Betrieb und Produktion
                • Massgeschneiderte Instandhaltungsoptimierungspläne
                • ECM-Beratung

                Rolf Mühlemann


                Joakim Jahn

                Armin Burth

                Technische Dokumentation

                Wir bieten Fachwissen im Bereich der technischen Dokumentation für den Schienenverkehr und andere öffentliche Verkehrsmittel. Wir sind Expert:innen im Erklären, Strukturieren und Visualisieren, wobei unser Schwerpunkt auf der Erstellung funktionaler Dokumentationen liegt, wie etwa Handbüchern für das Betriebs- und Wartungspersonal.

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Technisches Schreiben
                • Projektleitung
                • Bildungsangebote
                • Übersetzungen
                • Informationsanalyse
                • Strukturiertes Informationsmanagement: Methodik und Werkzeuge
                • Beratung zu und Beschaffung von Dokumentenmanagement
                • PRO(doc) – Kundenspezifische Online-Dokumentationsbibliothek (Mehr über PRO(doc) lesen)

                Joakim Jahn


                Kerstin Asp Ling

                RAMS & LCC

                Es besteht ein wachsender Bedarf an Techniken zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit sowie zur Vorhersage der Lebenszykluskosten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir massgeschneiderte Analysen in Ihrem Interesse durchführen.

                Wir bieten die folgenden Dienstleistungen an:

                • Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS)
                • Analyse der Lebenszykluskosten (LCC)
                • Programme zur Zuverlässigkeitssteigerung/li>

                Riccardo Loni


                Finn Wirth

                Elia Ruiz Sandoval

                Erik Hartwig

                Prüfstände

                Die Verkürzung der Prüfzeit für neu gebaute Fahrzeuge kann Lieferzeiten und Kosten deutlich reduzieren. Um Module von Schienenfahrzeugen vor dem Zusammenbau des Gesamtfahrzeugs zu testen, hat PROSE mehrere Prüfstände für Schienenfahrzeuge entwickelt, gebaut und geliefert.

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Entwicklung von Prüfstrategien
                • Erstellung von Prüfprotokollen
                • Entwicklung von Prüfständen nach Kundenwünschen
                • Integration von Prüfständen in bestehende Prüfstrategien
                • Softwareentwicklung für die Prüfstände
                • Bau und Lieferung aller benötigten Komponenten
                • Inbetriebnahme vor Ort
                • Schulung des Prüfpersonals
                • Wartung der Prüfstände

                Josef Kometer


                Günther Amplatz

                Projektmanagement

                Das Projektmanagement im Eisenbahnsektor ist eine Herausforderung und erfordert besondere Fachkenntnisse. In vielen Fällen sind mehrere Parteien beteiligt, die Teams sind über verschiedene Länder verteilt, und die Zeitpläne und Budgets sind knapp bemessen. Wir sind uns dessen bewusst und bieten Projektmanagement-Services für viele Arten von Projekten an. Unsere Projektmanager arbeiten sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Projekten, an denen mehrere Parteien in einem internationalen, multikulturellen Kontext beteiligt sind.

                Wir bieten Projektmanagement-Dienstleistungen für:

                • Engineering Projekte
                • Modernisierungsprojekte
                • Beschaffungsprojekte
                • Projekte zur Fahrzeugzulassung

                Lukas Müller


                Martin Hoffmann


                Stefan Lüders

                Christophe Bellon-Huet

                Troubleshooting

                Wir bieten umfassende Unterstützung beim Identifizieren von Problemen mit Fahrzeugen, Eisenbahnsystemen und Prozessen. Sie können uns entweder zur unabhängigen Beratung beauftragen und wir begleiten Sie bei der Fehlerbehebung, oder Sie können die gesamte Problemlösung unseren Expert:innen überlassen.

                Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                • Ursachenanalyse, z. B. bei hohem Verschleiss
                • Lösungsentwicklung, z. B. Reparatur- oder Obsoleszenzlösungen
                • Überwachung der Umsetzung
                • Demonstration der Fehlerbehebung
                • Unfalluntersuchungen

                  Felix Saur


                  Jochen Helmlinger

                  Cybersecurity

                  Eine der grössten Schwachstellen von Bahnanlagen liegt im Instandhaltungsprozess. Dazu können unsichere Wartungsmethoden wie veraltete und anfällige Servicelaptops, unsicher konfigurierter Fernzugriff oder fehlende gründliche Authentifizierungs- und Identifizierungsprozesse gehören. Wir kennen diese Probleme aus der gesamten Branche und wissen, wie sie sich auf die Sicherheit Ihrer Bahnanlagen auswirken können. Wir helfen Ihnen, Ihre aktuelle Situation zu analysieren und gezielte Massnahmen zu definieren, um die Sicherheit Ihrer Bahnanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Echtzeit-Bedrohungsmonitoring
                  • Schwachstellenmanagement
                  • Sichere Wartungsprozesse
                  • Human Factor & Social Engineering
                  • Penetrationstests

                  Claudius Multmeier


                  Julian Follner

                  Modernisierung


                  • Modernisierung
                  • Obsoleszenz
                  • Technische Dokumentation
                  • Projektmanagement
                  • Prüfstände
                  • Troubleshooting
                  • Cybersecurity

                  Modernisierung

                  Auch wenn ältere Schienenfahrzeuge gewartet werden, entsprechen sie möglicherweise nicht mehr den aktuellen Standards oder neuen betrieblichen Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der technischen Modernisierung Ihrer vorhandenen Fahrzeuge. Unsere Spezialist:innen können die Modernisierungsverfahren im Detail bewerten und entwickeln.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Bedarfsanalyse
                  • Dokumentation des Modernisierungsbedarfs
                  • Modernisierungs-Engineering
                  • Koordination der Modernisierung
                  • Unterstützung bei Fahrzeugzulassungsverfahren
                  • DIE RETROFITTER – Modernisierungsprojekte für Strassenbahnen und Stadtbahnen aus einer Hand.

                  Lukas Müller


                  Joakim Jahn


                  Martin Hoffmann


                  Alexander Mahr

                  Obsoleszenz

                  Der lange Lebenszyklus von Schienenfahrzeugen bringt eine Reihe von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Obsoleszenz mit sich. Wir beraten Sie zur Strategie und allgemein zum Ansatz, mit dem Sie diese Herausforderungen bewältigen können.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Beratung zur Obsoleszenz-Strategie
                  • Implementierung von KPI-Cockpits, Werkzeugen und Ansätzen zur Lebenszyklusüberwachung
                  • Obsoleszenzanalyse, Zustandsberichte und Kostenanalyse
                  • Beratung zu Reparatur oder Austausch
                  • Konzeptionelle und detaillierte Lösungsentwicklung
                  • Integration von Bauteilen und Systemen
                  • Obsoleszenz-Engineering
                  • Beschaffung für Obsoleszenzlösungen und/oder Überwachung der Implementierung
                  • Unterstützung bei Zulassungsverfahren

                  Bernhard Frei


                  Joakim Jahn

                  Technische Dokumentation

                  Wir bieten Fachwissen im Bereich der technischen Dokumentation für den Schienenverkehr und andere öffentliche Verkehrsmittel. Wir sind Expert:innen im Erklären, Strukturieren und Visualisieren, wobei unser Schwerpunkt auf der Erstellung funktionaler Dokumentationen liegt, wie etwa Handbüchern für das Betriebs- und Wartungspersonal.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Technisches Schreiben
                  • Projektleitung
                  • Bildungsangebote
                  • Übersetzungen
                  • Informationsanalyse
                  • Strukturiertes Informationsmanagement: Methodik und Werkzeuge
                  • Beratung zu und Beschaffung von Dokumentenmanagement
                  • PRO(doc) – Kundenspezifische Online-Dokumentationsbibliothek (Mehr über PRO(doc) lesen)

                  Joakim Jahn


                  Kerstin Asp Ling

                  Projektmanagement

                  Das Projektmanagement im Eisenbahnsektor ist eine Herausforderung und erfordert besondere Fachkenntnisse. In vielen Fällen sind mehrere Parteien beteiligt, die Teams sind über verschiedene Länder verteilt, und die Zeitpläne und Budgets sind knapp bemessen. Wir sind uns dessen bewusst und bieten Projektmanagement-Services für viele Arten von Projekten an. Unsere Projektmanager arbeiten sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Projekten, an denen mehrere Parteien in einem internationalen, multikulturellen Kontext beteiligt sind.

                  Wir bieten Projektmanagement-Dienstleistungen für:

                  • Engineering Projekte
                  • Modernisierungsprojekte
                  • Beschaffungsprojekte
                  • Projekte zur Fahrzeugzulassung

                  Lukas Müller


                  Martin Hoffmann


                  Stefan Lüders

                  Christophe Bellon-Huet

                  Prüfstände

                  Die Verkürzung der Prüfzeit für neu gebaute Fahrzeuge kann Lieferzeiten und Kosten deutlich reduzieren. Um Module von Schienenfahrzeugen vor dem Zusammenbau des Gesamtfahrzeugs zu testen, hat PROSE mehrere Prüfstände für Schienenfahrzeuge entwickelt, gebaut und geliefert.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Entwicklung von Prüfstrategien
                  • Erstellung von Prüfprotokollen
                  • Entwicklung von Prüfständen nach Kundenwünschen
                  • Integration von Prüfständen in bestehende Prüfstrategien
                  • Softwareentwicklung für die Prüfstände
                  • Bau und Lieferung aller benötigten Komponenten
                  • Inbetriebnahme vor Ort
                  • Schulung des Prüfpersonals
                  • Wartung der Prüfstände

                  Josef Kometer


                  Günther Amplatz

                  Troubleshooting

                  Wir bieten umfassende Unterstützung beim Identifizieren von Problemen mit Fahrzeugen, Eisenbahnsystemen und Prozessen. Sie können uns entweder zur unabhängigen Beratung beauftragen und wir begleiten Sie bei der Fehlerbehebung, oder Sie können die gesamte Problemlösung unseren Expert:innen überlassen.

                  Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                  • Ursachenanalyse, z. B. bei hohem Verschleiss
                  • Lösungsentwicklung, z. B. Reparatur- oder Obsoleszenzlösungen
                  • Überwachung der Umsetzung
                  • Demonstration der Fehlerbehebung
                  • Unfalluntersuchungen

                    Felix Saur


                    Jochen Helmlinger

                    Cybersecurity

                    Die Modernisierung von Schienenfahrzeugen war noch nie so wichtig wie heute. Angesichts der rasanten Zunahme von Cyber-Bedrohungen und politisch motivierten Cyber-Angriffen – insbesondere in Europa – sind umfassende Kenntnisse Ihrer Systeme, deren Schwachstellen und geeignete Strategien zu deren Abwehr unerlässlich. Bei älteren Fahrzeugen lassen sich wesentliche Verbesserungen der Cybersicherheit am effektivsten im Rahmen eines Nachrüstungsprojekts umsetzen. In der Zwischenzeit können je nach Betriebskontext alternative Sicherheitsmassnahmen sinnvoller sein. Unsere Expert:innen unterstützen Sie präzise – sei es durch Penetrationstests, Schwachstellenanalysen oder durch die Definition massgeschneiderter Cybersicherheitsanforderungen für Ihre bevorstehende Nachrüstungsinitiative.

                    Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

                    • Identifikation der Nachrüstungsanforderungen
                    • Engineering und Erfassung der Anforderungen

                      Claudius Multmeier


                      Julian Follner

                      © PROSE. Alle Rechte vorbehalten